Odenwaldkreis
Hessencampus Odenwaldkreis=
Datenbestand am Dienstag, 18.03.2025 • 142 Kurstitel und 173 Angebote von 8 Anbietern
Bildung aus einer Hand

Willkommen in der Weiterbildungsdatenbank
des HESSENCAMPUS Odenwaldkreis (HCO)

Sie finden hier:
  • Kurse, Seminare und Schulungen zu den oben aufgeführten Themenfeldern und für bestimmte Zielgruppen
  • Beratungsangebote (z.B. für Jugendliche, Senioren, Migranten etc.)
  • Angebote zum Nachholen von Schulabschlüssen
  • Angebote zum Erwerb von beruflichen Zertifikaten
  • Vorträge, Veranstaltungen, Studienfahrten und Exkursionen
  • Namen und Adressen der Anbieter, die mit Kreismitteln unterstützt werden
Sind Sie nicht fündig geworden, kontaktieren Sie den HCO.
Erweitern | Anbieter anzeigen | Drucken
Suchwörter in Liste anklicken, Suchwörter kombinierbar durch Komma - z.B. "Excel, Erbach" i

« Zurück

Einbürgerungstest

Informationen zu Prüfungen für die Einbürgerung

Seit dem 01.09.2008 müssen alle, die sich einbürgern lassen und damit deutsche Staatsbürger*innen werden wollen, in einem Einbürgerungstest ihre Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung, sowie der Lebensverhältnisse in der Bundesrepublik Deutschland nachweisen.

Dieser Test wird für eine Einbürgerung vorausgesetzt. Mit diesem Test müssen Sie Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland nachweisen.

Wir führen diesen Test im Auftrag des BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) durch.
Die Kosten für den Einbürgerungstest betragen 25 Euro.

In der Prüfung erhalten Sie 30 allgemeine Fragen und 3 Fragen zum Land Hessen. Sie müssen 17 Fragen richtig beantworten, um den Test zu bestehen.

Die Fragen finden Sie unter: Bamf.de

Wichtiger Hinweis: Die VHS kann hierzu keine rechtsverbindlichen Auskünfte geben. Wenn Sie unsicher sind, welchen Test Sie benötigen, nehmen Sie unbedingt vor der Anmeldung zum Test Kontakt mit der Stelle auf, bei der Sie Ihren Antrag gestellt haben und fragen dort bitte nach. Personen, die in Deutschland zur Schule gegangen sind oder einen deutschen Berufsabschluss haben, können unter Umständen von diesen Prüfungen befreit werden. Fragen Sie dazu bitte beim Regierungspräsidium Darmstadt nach.

Sie können sich bis zu vier Wochen vor der jeweiligen Prüfung anmelden.
Anmeldeschluss: 23.04.2025

Für weitere Fragen und nähere Informationen steht Ihnen Frau Karaman zur Verfügung. Tel.: 06062 70-1732

1 Termin(e)

Datenquelle: www.vhs-kursfinder.de. Deutscher Volkshochschulverband e.V.

Zertifikat: Einbürgerungstest
Förderungsart: Integrationskurs (allgemein) (Kostenübernahme durch das BAMF)
Zielgruppe: Migranten/-innen (Teilnehmende)
Sonstiges Merkmal: Kurskategorie Sprache
rollstuhlgerecht

Termine

TerminDauerArtPreisOrt/BemerkungenKurs-Nr.
20.03.25
17:00 - 18:00 Uhr
1 Tag Abends
Do.
25 € Martin-Luther-Strasse 45
64711 Erbach
Deutschland

Dieser Kurs ist barrierefrei

Termine:
20.03.2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr

251-404E14
24.04.25
17:00 - 18:00 Uhr
1 Tag Abends
Do.
s.o.
25 € Martin-Luther-Strasse 45
64711 Erbach
Deutschland

Dieser Kurs ist barrierefrei

Termine:
24.04.2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr

251-404E15
22.05.25
17:00 - 18:00 Uhr
1 Tag Abends
Do.
s.o.
25 € Martin-Luther-Strasse 45
64711 Erbach
Deutschland

Dieser Kurs ist barrierefrei

Termine:
22.05.2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr

251-404E16
26.06.25
17:00 - 18:00 Uhr
1 Tag Abends
Do.
s.o.
25 € Martin-Luther-Strasse 45
64711 Erbach
Deutschland

Dieser Kurs ist barrierefrei

Termine:
26.06.2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr

251-404E17
Anbieteradresse
Volkshochschule Odenwaldkreis
Michelstädter Str. 12
64711 Erbach
Tel: 06062 70-1731
Fax: 06062 70-1729
Kontakt: Monika Michelis / Derya Karaman, Mo, Di, Do, Fr: 08:00 - 12:00 Uhr; Do: 14:00 – 17:30 Uhr
www.vhs-odenwald.de
vhs@odenwaldkreis.de
Anbieter Logo

Anbieterdetails anzeigen...
Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
Dieser Anbieterdatensatz existiert nicht oder nicht mehr oder ist nicht freigeschaltet.