Odenwaldkreis
Hessencampus Odenwaldkreis=
Datenbestand am Freitag, 21.03.2025 • 137 Kurstitel und 166 Angebote von 8 Anbietern
Bildung aus einer Hand

Willkommen in der Weiterbildungsdatenbank
des HESSENCAMPUS Odenwaldkreis (HCO)

Sie finden hier:
  • Kurse, Seminare und Schulungen zu den oben aufgeführten Themenfeldern und für bestimmte Zielgruppen
  • Beratungsangebote (z.B. für Jugendliche, Senioren, Migranten etc.)
  • Angebote zum Nachholen von Schulabschlüssen
  • Angebote zum Erwerb von beruflichen Zertifikaten
  • Vorträge, Veranstaltungen, Studienfahrten und Exkursionen
  • Namen und Adressen der Anbieter, die mit Kreismitteln unterstützt werden
Sind Sie nicht fündig geworden, kontaktieren Sie den HCO.
Erweitern | Anbieter anzeigen | Drucken
Suchwörter in Liste anklicken, Suchwörter kombinierbar durch Komma - z.B. "Excel, Erbach" i

« Zurück

vhs.KinderUni: Warum essen wir täglich so viel Plastik?

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Sicher ist dir schon mal aufgefallen, dass viele Produkte in Plastik verpackt sind.
Und es gibt sogar eine riesige Menge an unsichtbarem Plastik: In den Produkten ist oft viel winziges Plastik drin, das wir nicht sehen und schmecken. Warum ist das so?
Plastik wird zwar über die Zeit kleiner, verschwindet aber nie ganz von unserem Planeten. Und so landet es in unseren Böden, in der Luft, in Gewässern - und auch in unseren Lebensmitteln. Was passiert aber eigentlich im Körper, wenn man täglich Plastik isst?
Marianne Falck (freie Journalistin und Autorin, Ernährungskolumnistin für RiffReporter) zeigt, was die Politikerinnen und Politiker endlich dagegen tun und gibt gute Tipps, wie du Plastik vermeiden kannst.
Der Vortrag ist für Kinder von 8 bis 12 Jahren.

1 Termin(e)

Datenquelle: www.vhs-kursfinder.de. Deutscher Volkshochschulverband e.V.

Termine

TerminDauerArtPreisOrt/BemerkungenKurs-Nr.
16.03.25
11:00 - 12:00 Uhr
1 Tag Wochenende
So.
6 € Online
Deutschland

Termine:
16.03.2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr

251-08002
Anbieteradresse
Volkshochschule Odenwaldkreis
Michelstädter Str. 12
64711 Erbach
Tel: 06062 70-1731
Fax: 06062 70-1729
Kontakt: Monika Michelis / Derya Karaman, Mo, Di, Do, Fr: 08:00 - 12:00 Uhr; Do: 14:00 – 17:30 Uhr
www.vhs-odenwald.de
vhs@odenwaldkreis.de
Anbieter Logo

Anbieterdetails anzeigen...
Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
Dieser Anbieterdatensatz existiert nicht oder nicht mehr oder ist nicht freigeschaltet.