Dieses Angebot ist abgelaufen.
Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um ein Angebot der Kinder- und Jugendförderung des Odenwaldkreises - in Kooperation mit der Volkshochschule.
In der heutigen schnelllebigen Zeit ist es umso wichtiger, kleine Ruheinseln zu schaffen, um wieder Kraft zu tanken. Dies ist sowohl für Fachkräfte als auch für Kinder und Jugendliche wichtig.
Im Praxisworkshop "Nimm dir Zeit" wollen wir uns mit der Frage beschäftigen "Wie viel Zeit braucht Entspannung?"
und "Welche Methoden und Möglichkeiten gibt es, trotz Stress und Unruhe in die Entspannung abzutauchen?"
Durch kleine Rituale, Atemübungen und Entspannungsmethoden wollen wir dem stressigen Alltag entfliehen und
Möglichkeiten kennenlernen, die wir an Kinder und Jugendliche weitergeben können. Es geht darum gemeinsam
den Alltag zu entschleunigen.
Die Veranstaltung ist akkreditiert (Fortbildungsdauer: 1 Tag).
Die Veranstaltung berechtigt ehrenamtliche Teilnehmer/innen zur Verlängerung der Juleica.
Wann: Samstag, 30. November 2024 von 09:00 bis 17:00 Uhr
Wo: Dorfgemeinschaftshaus Rehbach, Schanzenweg 1, 64720 Michelstadt-Rehbach
Wer: 20 Fachkräfte aus Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und Schulen im Odenwaldkreis sowie ehrenamtlich Tätige in der Kinder- und Jugendarbeit
Teilnahmebeitrag: 40 Euro für Fachkräfte, 10 Euro für ehrenamtlich Tätige
Anmeldeschluss: 27. September 2024
Kontakt: Sabrina Wamsser
Kinder- und Jugendförderung Odenwaldkreis
Michelstädter Str. 12
64711 Erbach
Fax: 06062 70-3918
E-Mail: kijufoe@odenwaldkreis.de
Bei Rückfragen:
Telefon: 06062 70-3915
1 Termin(e)
Samstag, 09:00 Uhr
Datenquelle: www.vhs-kursfinder.de. Deutscher Volkshochschulverband e.V.
Sonstiges Merkmal: | Kurskategorie Berufliche Bildung |
ESCO-Kompetenz: | Kinder - und Jugendmedizin (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/8671290a-ab17-42c2-9114-adcb741e7257) Freizeitaktivitäten fördern (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/e517f098-dce4-4ecd-9371-499936c0f947) Entwicklung von Jugendlichen beurteilen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/28ca596e-5e2f-4149-a28d-42d2c4c20227) über das Wohlergehen des oder der Jugendlichen kommunizieren (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/334cd662-0415-44ac-bc8a-e24b320b4284) Einfühlungsvermögen zeigen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/77b636e8-fab3-41a8-8022-1e0a354059dc) Jugendliche auf das Erwachsenenalter vorbereiten (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/64b0515c-98b0-4cfd-8791-2f0a74e0ca37) Bewegungstechniken (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/f150e743-1313-48e5-9948-4179a3c7ad95) mit Jugendlichen kommunizieren (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/b5af495b-61f1-4330-9891-dca56d97d714) Akupressur (ESCO) (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/29eaa382-a9b3-4965-b32b-5e7dedd3a25c) Optimismus von Kindern und Jugendlichen fördern (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/4a874516-eb34-4dc1-833d-864c5a448db2) Selbstreflexion üben (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/409a0245-0e6c-4aac-ba16-0920ecb76a8d) Wohlbefinden von Kindern fördern (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/a65fb963-6faf-47b2-a3d9-c4e5e4d833c5) Kinder dabei unterstützen, persönliche Fertigkeiten zu entwickeln (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/8e09fe66-2649-4179-81ef-91fefa3ceee8) Erholungsprogramme entwickeln (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/c5111560-0140-48bc-8475-0638a8cc852f) Yoga (ESCO) (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/3abfda93-0f26-46ac-bf92-d5917047e90b) Entspannungstechniken (ESCO) (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/b0f4dea9-2a99-449e-b042-9afada464cb1) |
ESCO-Synonym: | Kinder - und Jugendmedizin (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/8671290a-ab17-42c2-9114-adcb741e7257) Freizeitaktivitäten fördern (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/e517f098-dce4-4ecd-9371-499936c0f947) Entwicklung von Jugendlichen beurteilen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/28ca596e-5e2f-4149-a28d-42d2c4c20227) über das Wohlergehen des oder der Jugendlichen kommunizieren (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/334cd662-0415-44ac-bc8a-e24b320b4284) Einfühlungsvermögen zeigen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/77b636e8-fab3-41a8-8022-1e0a354059dc) Jugendliche auf das Erwachsenenalter vorbereiten (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/64b0515c-98b0-4cfd-8791-2f0a74e0ca37) Bewegungstechniken (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/f150e743-1313-48e5-9948-4179a3c7ad95) mit Jugendlichen kommunizieren (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/b5af495b-61f1-4330-9891-dca56d97d714) Akupressur (ESCO) (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/29eaa382-a9b3-4965-b32b-5e7dedd3a25c) Optimismus von Kindern und Jugendlichen fördern (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/4a874516-eb34-4dc1-833d-864c5a448db2) Selbstreflexion üben (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/409a0245-0e6c-4aac-ba16-0920ecb76a8d) Wohlbefinden von Kindern fördern (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/a65fb963-6faf-47b2-a3d9-c4e5e4d833c5) Kinder dabei unterstützen, persönliche Fertigkeiten zu entwickeln (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/8e09fe66-2649-4179-81ef-91fefa3ceee8) Erholungsprogramme entwickeln (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/c5111560-0140-48bc-8475-0638a8cc852f) Yoga (ESCO) (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/3abfda93-0f26-46ac-bf92-d5917047e90b) Entspannungstechniken (ESCO) (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/b0f4dea9-2a99-449e-b042-9afada464cb1) |
Termin | Dauer | Art | Preis | Ort/Bemerkungen | Kurs-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
30.11.24 09:00 - 17:00 Uhr |
1 Tag | ![]() Sa. |
40 € | Michelstädter Straße 12 64711 Erbach Deutschland Termine: |
242-KIJU18 |
30.11.24 09:00 - 17:00 Uhr |
1 Tag | s.o. | 40 € | s.o. | 242-KIJU18 |