Odenwaldkreis
Hessencampus Odenwaldkreis=
Datenbestand am Sonntag, 27.04.2025 • 93 Kurstitel und 111 Angebote von 8 Anbietern
Bildung aus einer Hand

Willkommen in der Weiterbildungsdatenbank
des HESSENCAMPUS Odenwaldkreis (HCO)

Sie finden hier:
  • Kurse, Seminare und Schulungen zu den oben aufgeführten Themenfeldern und für bestimmte Zielgruppen
  • Beratungsangebote (z.B. für Jugendliche, Senioren, Migranten etc.)
  • Angebote zum Nachholen von Schulabschlüssen
  • Angebote zum Erwerb von beruflichen Zertifikaten
  • Vorträge, Veranstaltungen, Studienfahrten und Exkursionen
  • Namen und Adressen der Anbieter, die mit Kreismitteln unterstützt werden
Sind Sie nicht fündig geworden, kontaktieren Sie den HCO.
Erweitern | Anbieter anzeigen | Drucken
Suchwörter in Liste anklicken, Suchwörter kombinierbar durch Komma - z.B. "Excel, Erbach" i

« Zurück

Herausforderung Trekking und Biwak - Leben unter einfachsten Bedingungen

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um ein Angebot der Kinder- und Jugendförderung des Odenwaldkreises - in Kooperation mit der Volkshochschule.

Wir leben das Wochenende unter einfachsten Bedingungen und bewegen bzw. trekken durch die Mittelgebirgslandschaft des Odenwalds und des Spessarts. Wir übernachten unter freiem Himmel auf ausgewiesenen Trekkingplätzen. Dabei verpflegen wir uns sehr ursprünglich mit Hilfe von Outdoor-Kochern.
Eine gewisse Kondition dafür müsst ihr mitbringen und einen Trekking-Rucksack
mit 10 bis 12 kg tragen können. Wir werden am Freitag ca. 4,5 km trekken, Samstag ca. 12 km und am Sonntag nochmal 6 km. Wir haben unterwegs keine Duschmöglichkeiten, sondern werden uns an fließenden Gewässern etwas frisch machen. Möglicherweise besteht zwischendurch die Möglichkeit, in einem Freibad zu duschen.
Auf die Teilnehmenden wartet ein spannendes und aufregendes Wochenende, jedoch mit manchen Entbehrungen. Wir sind dabei darauf angewiesen, uns gegenseitig zu helfen und zu unterstützen.
Wir lassen niemanden zurück...
Infoveranstaltung: 13.06.2024, 17:00 Uhr,
Landratsamt in Erbach
Wer: 15 Jugendliche und junge Erwachsene
im Alter von 14 bis 18 Jahren, die eine Abschlussklasse besuchen oder die Schule bald verlassen werden.
Wann: Freitag, Abfahrt 05.07.24, 15:00 Uhr; Sonntag, Ankunft 07.07.24, 13:00 Uhr
Wo: Buchen und Walldürn; Treffpunkt: Kinder- und Jugendförderung des Odenwaldkreises, Relystraße 20 in 64720 Michelstadt, An- und Abreise in kreiseigenen Fahrzeugen
Teilnahmebeitrag: 35 Euro inkl. Verpflegung
Mitzubringen sind: Trekking-Rucksack ca. 45 L.+/- Fassungsvermögen, Schlafsack und Isomatte, Trinkflasche, Plastikteller und -tasse, Camping-Besteck.
Zusätzlich zu der Kleidung und den Trekking-Schuhen, die Ihr anhabt: 1 Set frische Unterwäsche, 1 T-Shirt, 1 Pullover oder Fleece, kurze oder lange Hose, Badehose/-anzug, Regenjacke, Sonnenschutz (Basecap, Creme), Insektenschutz, Zahnbürste/-pasta, kl. Bio-Waschgel, kl.Trekkinghandtuch
An unseren Veranstaltungen können im Odenwaldkreis lebende Kinder und Jugendliche teilnehmen sowie Kinder und Jugendliche, die ihren Wohnsitz in angrenzenden Landkreisen haben, aber im Odenwaldkreis eine Schule besuchen. Wir vergeben die Plätze nach der Reihenfolge der schriftlichen Anmeldung und nach Aspekten der Gruppenzusammensetzung.
Unsere Veranstaltungen sind grundsätzlich inklusiv. Bei Fragen nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
Anmeldeschluss: 03. Juni 2024
Anmeldung nur persönlich, per Post, per Fax oder auch eingescannt per Mail an:
Kinder- und Jugendförderung des Odenwaldkreises
Michelstädter Str. 12
64711 Erbach
Telefon: 06062 70-3915
Fax: 06062 70-3918
E-Mail: kijufoe@odenwaldkreis.de

Ich erkenne an, dass die erforderliche Sorge für die/den Teilnehmer/in, insbesondere die Aufsichtspflicht, für die Dauer des Aufenthaltes vom Jugendamt Odenwaldkreis und gegebenenfalls dem jeweiligen Kooperationspartner (z. B. Schule, Vereine), je hälftig ausgeübt wird. Näheres regelt der Wochenplan. Die erforderliche Sorge wird den verantwortlichen Betreuer/innen der Veranstaltung übertragen.
Ich nehme davon Kenntnis, dass Teilnehmer/innen in beschränktem Umfang und nach Bekanntgabe notwendiger Verhaltensweisen freie Zeit gewährt werden kann, in der sie nicht unter Aufsicht sind.
Die Wahrnehmung der Aufsichtspflicht ist deshalb in diesem Zeitraum und während der Nachtruhe der Betreuer/innen eingeschränkt. Das schließt nicht aus, dass, soweit wegen besonderer Umstände notwendig, eine Aufsicht gewährleistet wird. Ich nehme davon Kenntnis, dass ich im Falle einer Heimschickung wegen gravierender Verstöße mein Kind selbst abholen muss.
Rücktritt:
Bei Abmeldung bis 1 Woche vorher und kürzer muss der volle Teilnahmebeitrag entrichtet werden. Die Abmeldung kann auch telefonisch erfolgen.

Datenquelle: www.vhs-kursfinder.de. Deutscher Volkshochschulverband e.V.

Sonstiges Merkmal: Kurskategorie Berufliche Bildung
ESCO-Kompetenz: in Teams arbeiten (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/60c78287-22eb-4103-9c8c-28deaa460da0)
Teamgeist aufbauen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/b19e0820-a96f-4c0a-a724-3c056180c1b3)
Teammitglieder schulen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/a546dd99-f708-451b-858e-1bef953e6aff)
Vertrauen aufbauen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/eade4171-3d57-4fb2-9518-44d5a1da4ff5)
ein Team führen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/1f1d2ff8-c4c1-45cc-9812-6a7ee84a73cb)
Teamwork planen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/75e48971-3242-4ea5-a1ba-4deec48ad41c)
Prinzipien der Teamarbeit (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/a5b0cd5c-e13a-4ab3-8d93-4d242adcfb01)
Teambildung (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/eab3bafa-eebb-47bf-85ce-e336c5019108)
ein Team leiten (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/cb668e89-6ef5-4ff3-ab4a-506010e7e70b)
Teamentwicklung fördern (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/5650081a-877d-4d59-b7df-05c00572485a)
Outdoor-Aktivitäten (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/73c22209-d78f-4847-b213-e48409d704a9)
ESCO-Synonym: in Teams arbeiten (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/60c78287-22eb-4103-9c8c-28deaa460da0)
Teamgeist aufbauen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/b19e0820-a96f-4c0a-a724-3c056180c1b3)
Teammitglieder schulen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/a546dd99-f708-451b-858e-1bef953e6aff)
Vertrauen aufbauen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/eade4171-3d57-4fb2-9518-44d5a1da4ff5)
ein Team führen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/1f1d2ff8-c4c1-45cc-9812-6a7ee84a73cb)
Teamwork planen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/75e48971-3242-4ea5-a1ba-4deec48ad41c)
Prinzipien der Teamarbeit (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/a5b0cd5c-e13a-4ab3-8d93-4d242adcfb01)
Teambildung (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/eab3bafa-eebb-47bf-85ce-e336c5019108)
ein Team leiten (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/cb668e89-6ef5-4ff3-ab4a-506010e7e70b)
Teamentwicklung fördern (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/5650081a-877d-4d59-b7df-05c00572485a)
Outdoor-Aktivitäten (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/73c22209-d78f-4847-b213-e48409d704a9)

Termine

TerminDauerArtPreisOrt/BemerkungenKurs-Nr.
05.07.24 - 07.07.24 3 Tage Wochenende
Fr. und So.
35 € Michelstädter Straße 12
64711 Erbach
Deutschland
241-KIJU06
05.07.24 - 07.07.24 3 Tage Wochenende
Fr. und So.
s.o.
35 €
Michelstädter Straße 12
64711 Erbach
Deutschland
s.o.
241-KIJU06
Anbieteradresse
Volkshochschule Odenwaldkreis
Michelstädter Str. 12
64711 Erbach
Tel: 06062 70-1731
Fax: 06062 70-1729
Kontakt: Derya Karaman, Mo, Di, Do, Fr: 08:00 - 12:00 Uhr; Do: 14:00 – 17:30 Uhr
www.vhs-odenwald.de
vhs@odenwaldkreis.de
Anbieter Logo

Anbieterdetails anzeigen...
Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
Dieser Anbieterdatensatz existiert nicht oder nicht mehr oder ist nicht freigeschaltet.