Dieser Kurs bietet Anfängerinnen und Anfängern, sowie Fortgeschrittenen die Möglichkeit, Holz auf handwerklicher Basis zu verarbeiten.
Neueinsteigende werden mit den Handwerkzeugen des Tischlers (Stechbeitel, Hobel u.s.w.) und mit grundsätzlichen handwerklichen Verbindungstechniken (Überplattung, Zapfen und Zinkung) vertraut gemacht.
Fortgeschrittene können ihre bisherigen Fähigkeiten durch eigene Arbeiten festigen. Im Vordergrund stehen Werkzeuge, Verbindungstechniken und verschiedene Plattenwerkstoffe.
Leistungen: Übungsholz ist für Anfänger*innen incl., für Fortgeschrittene wird Material nach Aufwand berechnet, Werkzeug wird gestellt
Den Anweisungen des Kursleiters ist Folge zu leisten. Insbesondere ist die Arbeit an und mit Maschinen ohne vorherige Zustimmung des Kursleiters untersagt. Bei Zuwiderhandlung, grober Fahrlässigkeit können Teilnehmer vom Kurs ausgeschlossen werden. Vorsätzliche Beschädigung an Maschinen und Werkstatteinrichtungen gehen zu Lasten des Kursteilnehmers. Wir haften für keine Wegeunfälle, sowie für keine im Kurs erlittenen Unfälle oder verursachte Schäden. Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Der Kursbesuch erfolgt auf eigene Gefahr.
2 Termin(e)
Datenquelle: www.vhs-kursfinder.de. Deutscher Volkshochschulverband e.V.
Sonstiges Merkmal: | Kurskategorie Berufliche Bildung Fortgeschrittene (Lernzielniveau) |
ESCO-Kompetenz: | Arten von Drehwerkzeugen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/49618378-8e17-4418-b63e-6247e97660bf) Schneidewerkzeuge instand halten (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/2818cc47-5a9e-424c-9416-8078526097d5) Herstellung von Werkzeugen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/f266380e-9830-44db-8f93-60a6e8b9a1b6) Werkzeugmaschinen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/f5084a43-42c9-4bbb-b47c-b3029cf8381d) Handwerkzeuge verwenden (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/7cd6de25-f691-4aac-81a2-a9d09b004b38) |
ESCO-Synonym: | Arten von Drehwerkzeugen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/49618378-8e17-4418-b63e-6247e97660bf) Schneidewerkzeuge instand halten (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/2818cc47-5a9e-424c-9416-8078526097d5) Herstellung von Werkzeugen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/f266380e-9830-44db-8f93-60a6e8b9a1b6) Werkzeugmaschinen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/f5084a43-42c9-4bbb-b47c-b3029cf8381d) Handwerkzeuge verwenden (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/7cd6de25-f691-4aac-81a2-a9d09b004b38) |
Termin | Dauer | Art | Preis | Ort/Bemerkungen | Kurs-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
01.02.25 - 08.02.25 08:30 - 16:00 Uhr |
1 Woche | Wochenende Sa. |
320 € | Eulbacher Str. 34 64750 Lützelbach Deutschland Termine: |
251-210L04 |
01.03.25 - 08.03.25 08:30 - 16:00 Uhr |
1 Woche | s.o. | 320 € | Eulbacher Str. 34 64750 Lützelbach Deutschland Termine: |
251-210L12 |
01.03.25 08:30 - 16:00 Uhr |
1 Tag | s.o. | 180 € | Eulbacher Str. 34 64750 Lützelbach Deutschland Termine: |
251-210L14 |
10.05.25 - 17.05.25 08:30 - 16:00 Uhr |
1 Woche | s.o. | 320 € | Eulbacher Str. 34 64750 Lützelbach Deutschland Termine: |
251-210L13 |